Uhlandstraße 1, 71277 Rutesheim

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SOX SICHERHEITSDIENST, Walter Roth
Uhlandstraße 1, 71277 Rutesheim
Telefon: 0176 89116638
E-Mail: info@soxsicherheitsdienst.de

2. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird bei einem Hosting-Anbieter in der EU betrieben. Beim Aufruf der Website werden durch den Provider automatisch Logfiles erfasst (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Zeitzonendifferenz, URL, Referrer, verwendeter Browser, Betriebssystem, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur technischen Bereitstellung und Systemsicherheit. Logdaten werden automatisch gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind.

3. Cookies & Drittanbieterdienste

Auf dieser Website werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies eingesetzt. Es werden keine externen Analysetools (z. B. Google Analytics, Meta Pixel, Hotjar) verwendet.

Schriften werden über next/font lokal eingebunden. Dadurch findet kein Aufruf von Google-Fonts-Servern statt und es werden in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt.

4. Kontaktaufnahme (E‑Mail, Telefon, WhatsApp)

Wenn Sie uns per E‑Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Kontaktdaten, Inhalte der Anfrage) zur Bearbeitung des Anliegens. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation). Die Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Für eine schnelle Kontaktaufnahme bieten wir einen WhatsApp-Link an. Beim Klick auf den Button/Link werden Sie zu WhatsApp weitergeleitet und es findet eine Kommunikation über den Dienst der WhatsApp Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) statt. Es ist möglich, dass dabei Metadaten (z. B. IP‑Adresse, Geräteinformationen, Zeitpunkte) verarbeitet und in Drittländer (insb. USA) übermittelt werden. Die Nutzung von WhatsApp erfolgt freiwillig und auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Beantwortung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Weitere Informationen entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Alternativ können Sie uns jederzeit per E‑Mail oder Telefon kontaktieren.

5. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge „https://“ und am Schloss- Symbol in der Adresszeile des Browsers.

6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung/vertragsvorbereitende Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website)

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Zweckerreichung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anfragen per E‑Mail/Telefon/WhatsApp werden in der Regel innerhalb von 12 Monaten nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, sofern keine vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

8. Ihre Rechte

Ihnen stehen insbesondere folgende Rechte zu (Art. 15–21 DSGVO): Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen sowie Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft. Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

9. Empfänger & Drittlandübermittlungen

Soweit wir externe Dienstleister einsetzen (z. B. Hosting), erfolgt dies im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Eine Übermittlung in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt, mit Ausnahme der freiwillig gewählten Kommunikation über WhatsApp (siehe Ziff. 4) und nur unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben.

10. Aktualität

Stand: 11.10.2025